Ausgangslage
Inmitten der majestätischen Berglandschaft der Eggberge auf 1’800 Metern über Meer liegt die idyllische Alp Ruogig – ein echter Geheimtipp für Alpliebhaber und Käsefreunde. Die Alp gehört der Bergbauern-Familie Gisler, die hier seit Generationen die alpine Tradition lebt und bewahrt.
Doch der Zahn der Zeit hatte seine Spuren hinterlassen: Der Baustandard der Alp war höchst bescheiden und eine umfassende Sanierung wurde dringend notwendig. Im Herbst 2017 fiel daher der Startschuss für ein ehrgeiziges Sanierungs- und Ausbauprojekt unter der Leitung von Max Dubach vom Kiwanis Club Luzern-Pilatus. Das Ziel war es, die Alp nicht nur bewohnbarer und komfortabler zu machen, sondern auch die Arbeitsbedingungen für die Familie Gisler erheblich zu verbessern.
Sanierung und Umbau der Alp Ruogig
Die Arbeiten umfassten unter anderem den Bau einer neuen, modernen Wohnküche, die den Alltag auf der Alp erleichtert, ein komplett neues Badezimmer, das den Komfort auf der Alp auf ein neues Niveau hebt, sowie zwei neue Schlafkammern, die der Familie und Helfern mehr Privatsphäre und Erholung bieten. Besonders wichtig war auch die Einrichtung eines neuen Verarbeitungsraums für Käse und Joghurt, der die Produktion der alpinen Köstlichkeiten unter optimalen Bedingungen ermöglicht. Die Bauarbeiten waren eine Herausforderung – nicht nur wegen der abgelegenen Lage der Alp, sondern auch wegen der kurzen Witterungsfenster in der Bergregion. Doch dank des unermüdlichen Einsatzes von Max Dubach und seinem Team konnten die Arbeiten termingerecht abgeschlossen werden. Im September 2018 wurde die erfolgreiche Sanierung mit einem fröhlichen Fest gefeiert – ein besonderer Moment für die Familie Gisler und alle Beteiligten.
Ein besonderer Unterstützer dieses Projekts war unser Hotelier Alessandro Pedrazzetti, ebenfalls Mitglied des Kiwanis Clubs Luzern-Pilatus. Für ihn war es eine Ehrensache, nicht nur grosszügig zu spenden, sondern auch selbst mit anzupacken und beim Umbau tatkräftig mitzuhelfen. Sein Engagement und seine Begeisterung für die Alp Ruogig und ihre Produkte sind bis heute spürbar und tragen wesentlich zum Erfolg des Projekts bei.
Ein gelungenes Projekt für unsere Gäste und Familie Gisler
Die Mühe hat sich gelohnt – nicht nur für die Familie Gisler, sondern auch für uns und unsere Hotel- und Restaurantgäste. Seit der Sanierung beziehen wir jedes Jahr bis zu 30 Laibe Alpkäse von Mirjam Gisler für unser Frühstücksbuffet.
Der Alpkäse Schön Chulm überzeugt durch seine herausragende Qualität und seinen authentischen Geschmack, der die alpine Herkunft auf der Zunge spürbar macht. Die frische Bergluft, die saftigen Alpenkräuter und die traditionelle Verarbeitung geben dem Käse seinen unverwechselbaren Charakter. Die Verbindung zwischen unserem Hotel und der Alp Ruogig ist nicht nur ein schönes Beispiel für regionale Zusammenarbeit, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wertvoll traditionelle Handwerkskunst und nachhaltige Landwirtschaft sind.
Die Sanierung der Alp Ruogig zeigt eindrucksvoll, dass man mit Engagement, Teamgeist und Liebe zur Tradition Grosses bewirken kann. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Geschichte zu sein – und noch stolzer darauf, unseren Gästen dieser Käse jeden Morgen am Frühstückstisch präsentieren zu dürfen. Ein Stück Alpgenuss – direkt auf dem Teller.
Kommentieren
Kommentare
Noch keine Kommentare auf dieser Seite.
RSS Feed für Kommentare auf dieser Seite | RSS Feed für alle Kommentare